Unser Blockhauslexikon (übrigens das erste und einzige echte) hat sich seit seinem Start im Oktober 1999 weiterentwickelt. Neue und überarbeitete Abschnitte warten auf dieser kleinen und - wie wir meinen - 'runden' Website auf ihre Leser.
Unser Blockhaus ABC soll Ihnen den Umgang mit den speziellen Begriffen aus der Welt der Blockhausarchitektur erleichtern. Nur ein genaues Verständnis dieser technischen Termini erlaubt es, die Produkte und Konstruktionen der verschiedenen Anbieter richtig einzuschätzen, Sinnvolles vom Unsinnigen zu trennen und Werbeversprechen von echten Vorteilen zu unterscheiden.
Die Entscheidung für den Hausbau ist gefallen. Beim Blockhaus bauen sind zahlreiche Aspekte zu beachten. Was gilt es nun aber beim Holzhaus bauen in Blockbauweise zu beachten?
Dieses Informationsforum gibt den Blockhaus-Bauherren einen Überblick über ökologische Holzhäuser und
Warum wurde diese Seite erstellt?
Damit Sie als zukünftiger Blockhaus Bauherr die wichtigsten Unterschiede zwischen den hochwertigen echten formstabilen Blockhäusern ohne Feuchteprobleme und den anderen gut gemeinten, aber schlecht gemachten Häusern mit der Blockhausoptik erkennen.
Die Außenwände eines echten, langlebigen Blockhauses mit gutem Raumklima sind aus dickem Holz und nicht aus Mineralwolle, Gipskarton, Brettern und Plastik.
Im Bild sehen Sie die Folgen, wenn man aus Kostengründen und fehlenden Fachkenntnissen alles falsch macht ...
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte." Zitat John Russin
Gästebuch: Wenn unsere Seite Ihnen weiter geholfen hat, dann schreiben Sie doch einen Kommentar in unserem Gästebuch.
Das Original.