Warum die Seite Blockhaus ABC - Blockhauslexikon.de erstellt wurde?

Gartenlaube - Sommerhaus -  kein Wohnblockhaus - Billighaus - wenig Holz - Gerätehaus - Eigenleistung -  Erfahrung - Blockhausbausatz
Endresultat, wenn man alles falsch macht ...

Im Bild sehen Sie die Folgen, wenn man aus Kostengründen und fehlenden Fachkenntnissen alles falsch macht ...

Damit Sie als zukünftiger Blockhaus Bauherr die wichtigsten Unterschiede zwischen den hochwertigen echten formstabilen Blockhäusern ohne Feuchteprobleme und den anderen gut gemeinten, aber schlecht gemachten Häusern mit der Blockhausoptik erkennen.

  • Vergleichen Sie nicht die Preise von Gartenhäusern mit Wohnhäusern. Preiswerte Gartenhäuser haben meistens eine Fassade/äußere Hülle aus Brettern/Paneele 28 mm ("Holzhütte")/oder dünnen Bohlen mit der Stärke von 4 bis 7 cm (Blockbohlenhaus)..
Wohnblockhaus - Dauerhaft luftdichte Wandaufbau mit formstabilen Lamellenbalken mit 275 mm Stärke
Wohnblockhaus - Dauerhaft luftdichte Wandaufbau mit formstabilen Lamellenbalken mit 275 mm Stärke
  • Die Dicke der Bohlen nach DIN 4074 mit 40 Millimetern oder DIN 68252 mit 60 Millimetern ist als Baumaterial für formstabile, echte, langlebige Wohnblockhäuser ungeeignet. Mit der Zeit springen die dünnen Bohlen aus der Profilierung.
  • Die Gartenhausanbieter, die diese Art von Gartenhäusern entwickelt haben, verstehen es geschickt das zu verschleiern und die Imitate mit Brettern oder Blockbohlen als Blockhaus teuer zu verkaufen.
  • Achten Sie auf Materialstärken, Holzqualität und Formstabilität der Bauteile.
  •  Gartenhäuser sind in der Regel Massenware, werden häufig über Online-Shops vertrieben und erfüllen nicht die Anforderung und Normen für Wohnhäuser.
  • Auch Kataloghäuser werden in der Regel jedes Mal individuell geplant und produziert. Typenhäuser in den Katalogen und Internet dienen nur als Ideenlieferant und werden immer nach den Anforderungen der Baubehörde neu geplant und für jeweiligen Grundstück angepasst
  • Für Wohnhäuser ist immer eine umfangreiche, zeitaufwändige Baugenehmigungsverfahren erforderlich.

Die Außenwände eines echten, langlebigen Blockhauses mit gutem Raumklima sind aus dickem Holz und nicht aus feuchteempfindlicher Mineralwolle, Gipskarton, Brettern und Plastik.    

FAZIT

Äußerlich ist das preiswerte Blockbohlenhaus mit wenig Holz von einem hochwertigen, langlebigen Blockhaus mit viel Holz häufig nur schwer voneinander zu unterscheiden.

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte." Zitat John Russin



Der Blockhaus Ratgeber hilft weiter - Blockhaus Bauen - Baulexikon - Holzhaus in echter Blockbauweise

Das Original.

Der Blockhaus Ratgeber hilft weiter!