Blockhaus bauen

Individuelle Holzhäuser in echter Blockbauweise: komfortables Wohnen mit natürlichem Charme!
Ein individuelles Wohnhaus in echter Blockbauweise hat nicht nur einen optischen Charme, sondern ist vor allem auch eine hervorragende Vorsorge für das Alter! Und nicht nur das: Auch Familien mit Kindern profitieren von dieser Art des gesunden Bauens, da Blockhäuser oftmals ebenerdig sind und sich auch kleinere Kinder mit Großeltern dort unbeschwert und sicher bewegen können. Was diese Bauweise so besonders macht und welche Eigenschaften ein Blockhaus besitzt, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Blockhaus als Einfamilienhaus mit ökologisch nachhaltigen Lösungen
Blockhaus als Wohnhaus ist in vielen Regionen immer noch eine Rarität und oft eine wahre Sehenswürdigkeit. Einer der Gründe hierfür sind sicherlich die oft komplizierten Regeln von Bau- und Planungsrecht, die den Bau eines Blockhauses als Eigenheim verhindern.

Ökologisches Blockhaus und Blockbalken
Es werden immer mehr dicke Lamellenbalken produziert, weil die formstabilen Balken eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Umsetzung des Projekts anbiet. Das Holz der Holzbausätze sollte PEFC oder FSC zertifiziert sein. Beide Forstzertifikate erfüllen die Kriterien der EU-Kommission. Am Ende seines Lebenszyklus kann das Holz recycelt oder als erneuerbare Energie verfeuert werden. Durch die richtige Entscheidung jetzt fördert der Bauherr die ökologische Lebensweise der künftigen Generationen.
Blockhäuser: Das sind die Vorteile gegenüber Steinhäusern
Blockhäuser in massiver einschaliger Blockbauweise mit dicken Blockbohlen haben ihren Ursprung in den skandinavischen Ländern, doch mittlerweile werden sie auch in Deutschland immer beliebter: Blockhäuser aus Holz. Optisch verbinden viele diese Bauweise mit einer hohen Gemütlichkeit und Romantik. Doch um sich von dem herkömmlichen Steinhaus abzuwenden, fehlt vielen Bauherren der Mut. Hier sind einige gute Gründe, um sich für die älteste Holzbauweise zu entscheiden!

Wandgestaltung im Blockhaus – wie Sie farbliche Harmonie schaffen
Die Wandgestaltung eines Blockhauses sollte man sorgfältig planen. So sollten die Farbtöne zur Holzart passen und dennoch der persönliche Geschmack in die Einrichtung einfließen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ein Holzhaus modern und stilvoll zu gestalten. Neben der Planung und Gestaltung stellt sich die Frage, wie man dazu passend den Haushalt organisieren kann. Die besten Tipps erfahren Sie hier.
Fenster und die individuelle Gestaltung der Fassade von Blockhäusern
Die Fenstereinbauten im Blockhaus müssen nach gewissen Faustregeln fachgerecht ausgeführt werden. Es ist zu empfehlen, dass ein erfahrener Fenster- Fachbetrieb die Montage durchführt.

Pfosten- und Laserwasserwagen: Die ultimativen Helfer beim Hausbau
Auf der Baustelle muss es mit geraden Dingen zugehen, damit alles passt: Fundament, Wände und Mauern, Fliesen und Parkett, Regale und Schränke. Wo eine handelsübliche Wasserwaage nicht mehr hilft, bietet der Baumarkt spezielle Helfer an. Im Blockhausbau ist eine gute Laser-Wasserwaage von Anfang an ein wichtiges Prüfgerät zur horizontalen und vertikalen Ausrichtung der Konstruktionen.
Instandhaltung von Blockhäusern
Denken Sie beim Bauen unabhängig von der Bauweise immer daran, ob es sich wirklich lohnt, die günstigste, schwer zu wartender Haustechnik, das billigste Material oder die Arbeit zu kaufen. Materialien von geringer Qualität nutzen sich schnell ab. Die eigenen Lebensgewohnheiten und schlecht gemachten Endarbeiten können Schimmelbildung, undichte Rohre und Verstopfen der Entwässerungsrohre begünstigen. Stellen Sie schon bei der Planung sicher, dass Ihre Haustechnik möglichst leicht zugänglich ist.

Blockhaus bauen - Montage mit Kran
Blockhaus bauen und die Arbeitssicherheit auf der Baustelle. Vor allem die runden Blockbalken machen sich leicht selbständig. Eine saubere Baustelle und die Montage von schweren Wandbalken mit Kran schützen auch erfolgreich gegen Arbeitsunfälle. Es ist sehr wichtig, dass bei der Ankunft des Mobilkrans und der Bausatzlieferung auf der Baustelle alle Arbeitsabläufe gut organisiert worden sind.
Ist ein Rohbausatz wirklich ein preiswertes Schnäppchen?
Ist ein Rohbausatz ohne Montage wirklich ein preiswertes Schnäppchen? Welche Bauteile und Leistungen beinhaltet ein Rohbausatz im Allgemeinen nicht?

Mehr anzeigen