Umweltfreundliche Fruchtfliegenfallen mit Hausmitteln aus der Küche

Fruchtfliegen - Taufliegen - Obstfliegen - Essigfliegen - Kleine Plagegeister im Sommer - Lebendfalle - Fruchtfliegenfalle - Küche - Wohnung
Einfache Fruchtfliegenfalle für schnelle Abhilfe - Bild Blockhauslexikon.de / MS

Eine Obstfliegenfalle mit Hausmitteln aus der Küche zu basteln, ist preiswert und umweltfreundlich. Einfache Küchenzutaten erzeugen einen Duft, der Fruchtfliegen anlockt, während die perforierte Plastikfolie oder Einfülltrichter verhindern, dass sie nicht aus dem Glasbehälter oder der Plastikflasche entkommen.

 

Hier finden Sie ein paar Möglichkeiten, wie Sie Obstfliegen (auch bekannt als Fruchtfliegen) ohne chemischen Insektizide loswerden können: 

1. Essigfalle (mit Apfelessig)

Essig zieht Obstfliegen besonders an. So können Sie eine Falle machen:

Sie brauchen:

  • ein kleines Glas oder eine Tasse oder eine PET-Einwegflasche
  • Apfelessig (alternativ geht auch normaler Essig)
  • etwas Zucker (auch braune Zucker oder Honig geht)
  • ein Tropfen Spülmittel
  • Frischhaltefolie oder ein Einfülltrichter. Ein Trichter lässt sich leicht aus dem oberen Teil einer Plastikflasche herstellen. Zwischen dem Trichter und der Flüssigkeitsoberfläche im Behälter muss genügend Platz sein.

Anleitung:

  1. Gießen Sie etwa 2–3 cm Apfelessig und eine Prise Zucker in das Glas oder die Tasse. Mischen Sie Apfelessig und Zucker.
  2. Füge einen Tropfen Spülmittel hinzu (dies reduziert die Oberflächenspannung des Essigs, sodass die Fliegen untergehen).
  3. Decken Sie das Glas mit Frischhaltefolie ab und stechen Sie mit einer Gabel oder einer Nadel kleine Löcher hinein. Durch die Löcher oder Einfüllrichter können Fliegen eindringen, aber nicht mehr entkommen.
  4. Stelle die Falle an einem Ort auf, wo Sie viele Obstfliegen sehen (z. B. in der Nähe des Obstkorbs oder des Mülleimers).
Wenn Sie in Ihrer Küche eine einfache Falle aus Haushaltsgegenständen aufstellen, werden Sie innerhalb weniger Tage eine Verringerung der Fruchtfliegen feststellen!
Wenn Sie in Ihrer Küche eine einfache Falle aus Haushaltsgegenständen aufstellen, werden Sie innerhalb weniger Tage eine Verringerung der Fruchtfliegen feststellen!! Foto blockhauslexikon.de / MS

2. Rotweinfalle

Wenn Sie keinen Apfelessig haben, können Sie auch Rotwein verwenden.

Sie brauchen:

  • ein beliebiges Glas oder eine Schüssel und Einfülltrichter oder Frischhaltefolie
  • ein wenig Rotwein (auch Weißwein oder Roséwein geht)
  • einen Spritzer Spülmittel.

Anleitung:

  1. Geben Sie etwas Rotwein (etwa 2–3 cm) in das Glas oder die Schüssel.
  2. Geben Sie einen Tropfen Reinigungsmittel hinzu.
  3. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stechen Sie kleine Löcher hinein. Sie können die Frischhaltefolie auch durch einen Trichter ersetzen. Bei Verwendung eines Trichters muss der Behälter hoch genug sein, um genügend Platz zwischen Trichter und Flüssigkeitsoberfläche zu lassen.
  4. Stellen Sie die Fruchtfliegenfalle an einem strategischen Ort auf.

3. Fruchtfalle mit Obststücken als Köder

Wenn Sie Obst als Lockmittel verwenden möchten, legen Sie ein Stück überreifes Obst oder Obstschalen in die Lebendfalle.

Sie brauchen:

  • ein beliebiges Marmelade- oder Gurkenglas oder ein Behälter
  • ein Stück reifes Obst (z. B. Pflaume, Apfel, Banane oder Obstschalen)
  • Frischhaltefolie und Gummiring, Nadel oder Zahnstocher
  • oder Trichter.

Anleitung für Lochfalle mit reifen Obststücken

  1. Geben Sie ein Stück reifes Obst (z. B. ein Viertel eines Apfels oder eine halbe Pflaume) in das Glas.
  2. Decken Sie das Glas mit Plastikfolie ab und machen Sie ein paar kleine Löcher mit Gabel oder Nadel hinein, damit die Fruchtfliegen hineinfliegen, aber nicht heraus.
  3. Stellen Sie die Falle in einem Bereich auf, in dem Fruchtfliegen häufig vorkommen.

4. Zucker-Wasser-Falle

Eine weitere einfache Möglichkeit ist, Zuckerwasser als Köder zu verwenden.

Sie brauchen:

  • 1 Tasse lauwarmes Wasser
  • Etwas Hefe
  • 2 Esslöffel Zucker (anstelle von Zucker kann auch Rohrzucker oder Honig verwendet werden)
  • Ein Tropfen Spülmittel

Anleitung:

  1. Mischen Sie Wasser, Hefe und Zucker, bis der Zucker aufgelöst ist.
  2. Geben Sie ein Tröpfchen Spülmittel hinzu, um die Oberflächenspannung zu verringern.
  3. Gießen Sie das Zuckerwasser in einen nicht zu breiten Behälter oder Schale und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, in die Sie anschließend kleine Löcher mit Nadel oder Zahnstocher stechen.

5. Bierfalle

Fruchtfliegen mögen auch Bier. Wenn Sie ein paar Fliegen in der Küche haben, kann Bier eine schnelle Lösung sein.

Sie brauchen:

  • Ein Glas oder eine kleine Schale
  • Ein Schuss Bier

Anleitung:

  1. Gieße ein wenig Bier in das Glas oder die Schale.
  2. Stelle das Glas dort ab, wo die Fliegen sich aufhalten.
  3. Die Fliegen werden vom Geruch des Biers angezogen und ertrinken in der Flüssigkeit.

Zusätzliche Tipps:

  • Achte darauf, Obst und Gemüse regelmäßig zu überprüfen und verdorbene Lebensmittel zu entfernen, da sie eine Hauptquelle für Fruchtfliegen sind.
  • Durch gründliches Waschen der Früchte unter fließendem Wasser werden nicht nur Eier und Larven der Bananenfliege, sondern auch Schmutz und Verunreinigungen entfernt.
  • Decke Obsttorten und kälteempfindliche Obst- und Gemüsesorten mit einem engmaschigen Fliegengitter ab.
  • Auch Essensreste, benutztes Geschirr und Leergut locken Fruchtfliegen magisch an.
  • Halte Müllbehälter immer gut verschlossen, leere und reinige sie regelmäßig. 

Mit diesen einfachen Mitteln und ausgiebigem Lüften können Sie die Fruchtfliegen auf natürliche Weise preiswert ohne Chemie bekämpfen. Wenn Sie eine dieser Fallen aufstellen, sollten Sie in wenigen Tagen eine deutliche Reduktion der Fliegen bemerken!


Verantwortlich für diesen Artikel ist der Admin der Seite.

Folge Blockhauslexikon auf X (ehemals Twitter) und Instagram

 << zurück zum Bloganfang <<